tx
API-Referenz zur String-Übersetzungsfunktion tx
Übersicht
Die Funktion tx ist eine serverseitige Funktion zum Übersetzen von Strings.
await tx('Hello, world!'); // gibt 'Hallo, Welt!' zurückÜbersetzung zur Laufzeit:
tx-Übersetzungen erfolgen zur Laufzeit.
Das bedeutet, die Übersetzung wird in Echtzeit durchgeführt, sodass Sie Inhalte übersetzen können, die erst zur Laufzeit vorliegen.
Referenz
Parameter
Prop
Type
| Name | Beschreibung | 
|---|---|
| content | Die zu übersetzende Zeichenfolge. | 
| options | Übersetzungsoptionen zur Anpassung des Verhaltens von tx. SieheRuntimeTranslationOptions. | 
Rückgabewert
Ein Promise, das sich zu einer Zeichenkette mit dem übersetzten Inhalt auflöst – oder zum Originalinhalt, wenn keine Übersetzung erforderlich ist.
Verhalten
Die Funktion tx übersetzt Strings zur Laufzeit.
Das bedeutet, Übersetzungen erfolgen live, sodass Sie Inhalte übersetzen können, die erst zur Laufzeit vorliegen.
Der Nachteil: Es kommt zu einer Verzögerung, weil das Laden einer On-Demand-Übersetzung spürbar länger dauert.
Unsere Empfehlung: Übersetzen Sie so viel wie möglich zur Build-Zeit mit getGT, useGT oder <T> und verwenden Sie On-Demand-Übersetzungen wie tx und <Tx> nur bei Bedarf.
Stellen Sie sicher, dass Sie der Bereitstellungsanleitung folgen.
Beispiel
Grundlegende Verwendung
Sie können tx verwenden, um Strings zu übersetzen.
import { tx } from 'gt-next/server';
export default async function translateGreeting() {
    return await tx("Hallo, Welt!"); 
}Kontext hinzufügen
Sie können die Übersetzung anpassen, indem Sie einen Kontext angeben, der beim Übersetzen berücksichtigt wird.
import { tx } from 'gt-next/server';
export default async function TranslateWithOptions() {
    return await tx("Hallo, Welt!", {
      $context: 'Informell übersetzen'
    });
}Verwendung von Variablen
Um Werte an Ihre Zeichenfolge zu übergeben, müssen Sie (1) eine Kennung vergeben und (2) diese Kennung im übergebenen Objekt referenzieren.
import { tx } from 'gt-next/server';
export default async function translateWithVariables() {
  return await tx("Der Preis beträgt {price, number, ::currency/USD}", {
    price: 29.99,
  });
}Festlegen einer Locale
Sie können eine Locale angeben, die für die Übersetzung verwendet wird. Standardmäßig ist die Locale auf die bevorzugte Sprache des Nutzers festgelegt.
import { tx } from 'gt-next/server';
export default async function translateWithLocale() {
    return await tx("Hello, world!", { $locale: 'fr' }); 
}Hinweise
- txist ausschließlich für die serverseitige Verwendung und kann nicht in clientseitigen Komponenten eingesetzt werden.
- Übersetzungen mit txerfolgen zur Laufzeit, d. h. sie werden live übersetzt. Das ist deutlich langsamer als Übersetzungen zur Build‑Zeit.
Nächste Schritte
- Siehe useGTundgetGT, um Strings vor dem Deployment zu übersetzen.
- Für die Übersetzung von JSX siehe <T>und<Tx>.
- Weitere Informationen zur Anpassung von Übersetzungen finden Sie unter RuntimeTranslationOptions.
Wie ist dieser Leitfaden?

