standardizeLocale
API Reference für die Funktion standardizeLocale
Überblick
Die Funktion standardizeLocale normalisiert einen BCP‑47‑Locale-Code und stellt korrektes Format sowie korrekte Groß-/Kleinschreibung sicher – ohne dass eine Instanz der GT-Klasse erforderlich ist.
import { standardizeLocale } from 'generaltranslation';
// Häufige Formatierungsprobleme beheben
console.log(standardizeLocale('en_us')); // 'en-US'
console.log(standardizeLocale('zh_cn')); // 'zh-CN'
console.log(standardizeLocale('EN-gb')); // 'en-GB'
console.log(standardizeLocale('fr-ca')); // 'fr-CA'
// Bereits standardisierte Locales werden unverändert weitergegeben
console.log(standardizeLocale('es-ES')); // 'es-ES'Referenz
Parameter
Prop
Type
Rückgabe
string – standardisierter BCP-47-Locale-Code oder leerer String, wenn ungültig
Beispiele
Verarbeitung von Nutzereingaben
import { standardizeLocale, isValidLocale } from 'generaltranslation';
function processUserInput(input: string) {
  const standardized = standardizeLocale(input.trim());
  const isValid = isValidLocale(standardized);
  
  return {
    original: input,
    standardized,
    isValid
  };
}
// Verschiedene Eingaben testen
const inputs = ['en_us', 'FR-ca', 'invalid', 'zh-CN'];
inputs.forEach(input => {
  console.log(processUserInput(input));
});Hinweise
- Wandelt Unterstriche in Bindestriche um
- Normalisiert die Schreibweise (Sprache klein, Region groß)
- Gibt bei ungültigen Formaten eine leere Zeichenfolge zurück
- Wichtig zum Normalisieren von locale-Eingaben aus verschiedenen Quellen
- Keine externen Abhängigkeiten – reine Zeichenkettenmanipulation
Nächste Schritte
- Verwenden Sie die Methode der GT-Klasse standardizeLocale
- Validieren Sie mit isValidLocale
Wie ist dieser Leitfaden?

