Übersicht

Überblick über die generaltranslation-Bibliothek

Einführung

Die Bibliothek generaltranslation ist die zentrale i18n-Bibliothek von GT und stellt Hilfsfunktionen und -klassen für Übersetzung und Formatierung bereit. Sie wird am häufigsten mit Framework-Paketen wie gt-next und gt-react verwendet, kann aber auch als eigenständige Bibliothek genutzt werden.

index.ts
import { GT } from 'generaltranslation';

const gt = new GT({
  apiKey: 'your-api-key',
  projectId: 'your-project-id',
  sourceLocale: 'en',
  targetLocale: 'es',
});

// Inhalte übersetzen
const result = await gt.translate('Hello, world!', 'es');
// "¡Hola, mundo!"

// Zahlen, Daten und Währungen formatieren
const formattedPrice = gt.formatCurrency(29.99, 'USD');
const formattedDate = gt.formatDateTime(new Date());
// "$29.99"
// "9/25/2025"

// Mit Locales arbeiten
const localeProps = gt.getLocaleProperties('fr-CA');
const isValid = gt.isValidLocale('de');
// { language: "fr", region: "CA", ... }
// true

Installation

npm install generaltranslation
yarn add generaltranslation
bun add generaltranslation
pnpm add generaltranslation

Beispiele

Es gibt zwei Hauptarten der Übersetzung: Übersetzung von Zeichenketten und Übersetzung von Dateien.

Einrichtung

Um Übersetzungen zu aktivieren, müssen Sie eine Projekt-ID und einen API-Schlüssel bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie in der Methode constructor.

const gt = new GT({
  apiKey: 'your-api-key',
  projectId: 'your-project-id',
  targetLocale: 'es',
});

Stringübersetzung

Weitere Informationen finden Sie in der Methode translate.

try {
  const result = await gt.translate('Hallo, Welt!');
  console.log(result); // "¡Hola, mundo!"
} catch (error) {
  console.error('Übersetzung fehlgeschlagen:', error.message);
}

Dateiübersetzung

Dateien werden als Jobs übersetzt. Sie starten einen Job, indem Sie eine Datei hochladen. Wenn Sie viele Dateien hochladen, werden entsprechend viele Jobs gestartet.

Weitere Informationen finden Sie in den Methoden uploadSourceFiles und checkFileTranslations.

// Dateien zum Hochladen
const files = [
  {
    source: {
      fileName: 'src/components/Button.tsx',
      fileFormat: 'TSX',
      locale: 'en',
      content: '...',
    },
  },
];

// Quelldateien hochladen
await gt.uploadSourceFiles(files);

Inhaltsverzeichnis

GT-Klasse

Hauptklasse für Übersetzungs- und Locale-Funktionen:

  • Constructor - GT-Instanz mit Konfiguration initialisieren
  • setConfig - Konfiguration der GT-Instanz aktualisieren

Übersetzungsmethoden

Formatierungsmethoden

Locale-Methoden

Hilfsfunktionen

Formatierungsfunktionen

Locale-Funktionen

Typen und Schnittstellen

TypeScript-Definitionen:


Nächste Schritte

Für framework-spezifische Verwendung siehe die Dokumentation zu Next.js oder React.

Wie ist dieser Leitfaden?

Übersicht