resolveAliasLocale
API-Referenz zur GT-Methode resolveAliasLocale
Übersicht
Die Methode resolveAliasLocale setzt einen kanonischen locale code auf seinen ursprünglichen Alias-locale code zurück, wenn eine benutzerdefinierte Zuordnung konfiguriert ist.
Dies ist die inverse Operation zu resolveCanonicalLocale.
Referenz
Parameter
Prop
Type
Parameterbeschreibung
| Parameter | Beschreibung | 
|---|---|
| locale | Der kanonische locale code, der auf seinen Alias zurückgeführt wird | 
| customMapping | Optionale benutzerdefinierte Zuordnung, die anstelle der Zuordnung der Instanz verwendet wird | 
Gibt zurück
string - Der Alias-locale code, sofern eine Zuordnung existiert, andernfalls der ursprüngliche locale code
Wirft
- Error– Wenn keine locale angegeben ist und keine Ziel-locale konfiguriert ist
Beispiele
const gt = new GT({
  sourceLocale: 'en',
  customMapping: {
    'cn': { code: 'zh', name: 'Mandarin' },
  }
});
// Kanonisches Locale zurück zum Alias auflösen
const alias = gt.resolveAliasLocale('zh');
console.log(alias); // "cn"
// Nicht zugeordnetes Locale gibt das Original zurück
const unchanged = gt.resolveAliasLocale('es');
console.log(unchanged); // "es"Hinweise
- Gibt den ursprünglichen Alias-„locale code“ zurück, wenn eine benutzerdefinierte Zuordnung vorhanden ist
- Gibt die eingegebene „locale“ unverändert zurück, wenn keine Zuordnung gefunden wird
Nächste Schritte
- Kanonische locales mit resolveCanonicalLocaleermitteln
- locales mit isValidLocalevalidieren
- locale-Eigenschaften mit getLocalePropertiesabrufen
Wie ist dieser Leitfaden?

