formatDateTime
API Reference für die Methode formatDateTime zum Formatieren von Datum und Uhrzeit gemäß den Konventionen der jeweiligen locale
Übersicht
Die Methode formatDateTime formatiert Datums- und Uhrzeiten gemäß den konventionsspezifischen Vorgaben der jeweiligen locale mithilfe der Internationalization API.
Sie berücksichtigt Datums- und Zeitformate, Kalender sowie Zeitzonen automatisch auf Basis der Ziel-locale.
const gt = new GT({ targetLocale: 'de-DE' });
const formatted = gt.formatDateTime(new Date(), {
  dateStyle: 'medium',
  timeStyle: 'short'
});
// Gibt zurück: „25.09.2025, 18:06" (deutsche Datums-/Zeitformatierung)Referenzen
Parameter
| Name | Typ | Beschreibung | 
|---|---|---|
| date | Date | Das zu formatierende Date-Objekt | 
| options? | DateTimeFormatOptions | Optionale Formatierungseinstellungen | 
DateTimeFormatOptions
Erweitert Intl.DateTimeFormatOptions um zusätzliche Locale-Angaben:
| Name | Type | Description | 
|---|---|---|
| locales? | string | string[] | Locales für die Formatierung überschreiben (Standard: Instanz-locales) | 
| localeMatcher? | 'lookup' | 'best fit' | Algorithmus zur Locale-Ermittlung (Standard: 'best fit') | 
| dateStyle? | 'full' | 'long' | 'medium' | 'short' | Übergeordneter Datumsformatstil | 
| timeStyle? | 'full' | 'long' | 'medium' | 'short' | Übergeordneter Zeitformatstil | 
| weekday? | 'long' | 'short' | 'narrow' | Darstellung des Wochentags | 
| era? | 'long' | 'short' | 'narrow' | Darstellung der Epoche | 
| year? | 'numeric' | '2-digit' | Darstellung des Jahres | 
| month? | 'numeric' | '2-digit' | 'long' | 'short' | 'narrow' | Darstellung des Monats | 
| day? | 'numeric' | '2-digit' | Darstellung des Tages | 
| dayPeriod? | 'narrow' | 'short' | 'long' | Formatierung der Tageszeit (morgens, nachmittags usw.) | 
| hour? | 'numeric' | '2-digit' | Darstellung der Stunde | 
| minute? | 'numeric' | '2-digit' | Darstellung der Minute | 
| second? | 'numeric' | '2-digit' | Darstellung der Sekunde | 
| fractionalSecondDigits? | 1 | 2 | 3 | Anzahl der Dezimalstellen der Sekunde | 
| timeZoneName? | 'long' | 'short' | 'longOffset' | 'shortOffset' | 'longGeneric' | 'shortGeneric' | Format des Zeitzonennamens | 
| timeZone? | string | IANA-Zeitzonenbezeichner | 
| hour12? | boolean | Verwendung des 12‑Stunden-Formats | 
| hourCycle? | 'h11' | 'h12' | 'h23' | 'h24' | Bevorzugter Stundenzyklus | 
| calendar? | string | Zu verwendendes Kalendersystem | 
| numberingSystem? | string | Zahlensystem für Ziffern | 
| formatMatcher? | 'basic' | 'best fit' | Algorithmus zur Formatanpassung (Standard: 'best fit') | 
Rückgabewert
string - Das formatierte Datum und die Uhrzeit gemäß den Konventionen der locale.
Beispiele
Grundlegendes Formatieren von Datum und Uhrzeit
import { GT } from 'generaltranslation';
const gt = new GT({ targetLocale: 'en-US' });
const date = new Date('2024-03-14T14:30:45Z');
// Grundlegende Datumsformatierung (verwendet Standard-options)
console.log(gt.formatDateTime(date));
// Ausgabe: "3/14/2024"
// Deutsche locale-Formatierung
console.log(gt.formatDateTime(date, { locales: 'de-DE' }));
// Ausgabe: "14.3.2024"
// Japanische locale-Formatierung
console.log(gt.formatDateTime(date, { locales: 'ja-JP' }));
// Ausgabe: "2024/3/14"Datums- und Zeitformate
const date = new Date('2024-03-14T14:30:45Z');
// Vollständiger Datumsstil
console.log(gt.formatDateTime(date, { dateStyle: 'full' }));
// Ausgabe: "Donnerstag, 14. März 2024"
// Langes Datum mit kurzer Zeit
console.log(gt.formatDateTime(date, {
  dateStyle: 'long',
  timeStyle: 'short'
}));
// Ausgabe: "14. März 2024 um 07:30"
// Benutzerdefinierte Datumskomponenten
console.log(gt.formatDateTime(date, {
  weekday: 'long',
  year: 'numeric',
  month: 'long',
  day: 'numeric'
}));
// Ausgabe: "Donnerstag, 14. März 2024"Zeitzone und Uhrzeitformat
const date = new Date('2024-03-14T14:30:45Z');
// 12-Stunden-Format erzwingen
console.log(gt.formatDateTime(date, {
  hour: 'numeric',
  minute: '2-digit',
  hour12: true
}));
// Ausgabe: „7:30 AM"
// 24-Stunden-Format erzwingen
console.log(gt.formatDateTime(date, {
  hour: 'numeric',
  minute: '2-digit',
  hour12: false
}));
// Ausgabe: „07:30"
// Bestimmte Zeitzone
console.log(gt.formatDateTime(date, {
  timeZone: 'America/New_York',
  dateStyle: 'medium',
  timeStyle: 'short'
}));
// Ausgabe: „Mar 14, 2024, 10:30 AM"Hinweise
- Die Datumsformatierung richtet sich automatisch nach den konventionsspezifischen Vorgaben der jeweiligen locale
- Die Methode nutzt die browsernative Intl.DateTimeFormat-API für optimale Leistung und Genauigkeit
- Zeitzonen werden bei Angabe korrekt berücksichtigt
Verwandte Methoden
- Siehe die Dokumentation zu Intl.DateTimeFormatfür weitere options
- Siehe formatRelativeTimefür relative Datumsformatierung („vor 2 Tagen“)
- Siehe formatMessagefür Nachrichtenformatierung mit Datumsinterpolation
- Siehe die eigenständige Funktion formatDateTimezur Verwendung ohne GT-Instanz
- Siehe getLocalePropertiesfür locale-spezifische Kalenderinformationen
Nächste Schritte
- Siehe Formatierungsleitfaden für umfassende Strategien zur Datums- und Zeitformatierung
- Siehe Internationalisierungsleitfaden für locale‑bewusste Verarbeitung von Datumsangaben
Wie ist dieser Leitfaden?

