Konfiguration

Leitfaden zur Datei gt.config.json

Übersicht

Die Datei gt.config.json konfiguriert die GT-Einstellungen Ihres Projekts. Sie sollte im Projektstammverzeichnis liegen.

Der CLI-Einrichtungsassistent npx gtx-cli init erstellt die Datei gt.config.json automatisch in Ihrem Projekt.

Konfiguration

Die drei wichtigsten Eigenschaften sind:

  • defaultLocale: Die Standard-Locale für Ihr Projekt. Das ist die Locale, in der Ihre Quellinhalte verfasst sind. Sie dient zudem als Standardwert-Locale für Ihr Projekt.

  • locales: Ein Array der Locales für Ihr Projekt. Das sind die Locales, in die Sie Ihr Projekt übersetzen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter supported locales. Wenn Sie gt-next oder gt-react verwenden, sind dies auch die Locales, die Ihre App unterstützt.

  • files: Zwar optional für die Übersetzung von React-Komponenten, enthält dieses Feld Informationen zu den files, die Sie übersetzen möchten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt files.

Beispiele

Hier ist ein Beispiel für die Datei gt.config.json:

gt.config.json
{
  "defaultLocale": "en",
  "locales": ["fr", "es"],
  "files": {
    "json": {
      "include": ["public/locales/[locale].json"]
    }
  }
}

Damit wird die Datei public/locales/en.json nach public/locales/fr.json und public/locales/es.json übersetzt.

en.json
fr.json
es.json
gt.config.json
package.json

Nächste Schritte

Wie ist dieser Leitfaden?

Konfiguration